
Medizinische Kosmetik
Medizinisch kosmetische Behandlungen tragen dazu bei, die ärztliche Therapie zu unterstützen und das Hautbild rascher zu verbessern. Um Ihren Teint bei Akne, unreiner Haut, Rosacea, Verhornungstörungen oder durch Umwelteinflüsse und Sonnenschäden beeinträchtigt, wieder zum Strahlen zu bringen, verwenden meine ausgebildeten Mitarbeiterinnen hochwertige Pflegeprodukte und modernste Geräte.
Tiefenausreinigung
Vor allem bei Akne ist eine Ausreinigung sinnvoll, um offene und geschlossene Mitesser und Pusteln zu beseitigen. Dies geschieht nach desinfizierender Reinigung und Bedampfung der Haut. Die Akne heilt dadurch viel rascher und narbenfreier ab. Eine medizinische Creme-Maske wirkt im Anschluss entzündungshemmend und beruhigend. Diese Behandlung wird auch bei Jugendlichen eingesetzt.
Mikrodermabrasion
Lassen Sie Ihre Haut wieder aufatmen! Durch die mechanische, kontrollierte Abtragung der oberen Hautschichten mit kleinen Kristallen ohne chemische Wirkstoffe werden Falten im Gesicht/Hals/Decolleté, Narben, Pigmentstörungen, verhornte Hautstellen, Dehnungsstreifen (z. B. nach einer Schwangerschaft), Hautunreinheiten und große Poren behandelt. Diese Behandlung sollte 6 bis 10 Sitzungen alle 2-4 Wochen durchgeführt werden und ist für dunklere Hauttypen geeignet.
Die direkten Effekte dieser Behandlung sind:
die Haut wird elastischer und fester
die Poren der Haut werden feiner, der Teint ebenmässiger
die Tiefe der Falten reduziert sich deutlich
die Wirkstoffaufnahme der Haut wird optimiert
die hauteigenene Kollagen- und Elastinproduktion (Tiefeneffekte) wird aktiviert
Ultraschall-Behandlung
Ultraschallbehandlungen finden in kosmetischen und therapeutischen Behandlungen eine immer breitere Anwendung, da Ultraschall-Frequenzen in tiefere Hautschichten vordringen. Durch entstehende Tiefenwärme und die Micromassage des Bindegewebes erweitern sich die Gefäße, wodurch die Durchblutung der Haut sowie der Stoffwechsel angeregt und der Lymphfluss begünstigt wird.
Durch regelmäßige Anwendung im Wochenrhythmus wird die Haut feinporiger und deutlich elastischer, die Festigkeit der Haut nimmt zu, die Faltentiefe nimmt ab. Die Kollagen- und Elastinproduktion werden aktiviert und Wirkstoffe noch besser von der Haut aufgenommen.
Fruchtsäure-Peeling
Besonders intensiv wirkende Fruchtsäure-Peelings dürfen nur in der Hautarztpraxis fachgerecht angewendet werden. Das Fruchtsäure-Peeling ist ideal zur begleitenden Behandlung bei Akne und Unreinheiten! Der müde und fahle Teint wird aufgefrischt und Poren verfeinert. Die Talgproduktion wird reguliert und kleine Närbchen geglättet. 4 bis 10 Sitzungen sind ein üblicher Behandlungszyklus.
Mitteltiefes und tiefes Peeling (TCA)
Mit Trichloressigsäure-Peel (TCA) wird auf Akne-Narben, Pigmentstörungen und Fältchen eine intensive Wirkung erzielt. Da diese Behandlung die Haut einige Wochen lichtempfindlicher macht, wird sie überwiegend in den Wintermonaten durchgeführt. 1 bis 3 Sitzungen sind erforderlich.